
Beim ersten gemeinsamen Anlass der Panathlon-Clubs Solothurn, Olten-Zofingen und Aargau gab es gleich eine Premiere: Der Panathlon-Club Aargau sicherte sich bei seiner ersten Teilnahme den Wanderpokal und durchbrach damit die bisherige Dominanz der Clubs Solothurn und Olten-Zofingen.
Aus dem jahrelangen Duell um einen Stein vom Weissenstein wurde auf Schloss Neu-Bechburg ob Oensingen ein spannender Dreierwettkampf. In den historischen Olympischen Spielen – bestehend aus Tischfischen, Pfeilwerfen, Bohnenspucken und Steigbügelwerfen – erzielte das Aargauer Trio die höchste Durchschnittspunktzahl. Damit übernehmen sie die ehrenvolle Aufgabe, den nächsten Anlass zu organisieren.
Die beste Einzelleistung des Abends gelang Rolf Kristandl vom Panathlon-Club Olten-Zofingen. Neben dem sportlichen Wettstreit sorgte eine faszinierende Führung durch die über 800-jährige Geschichte der Bechburg für besondere Einblicke. Burgwart Patrick Jakob begeisterte die Teilnehmenden mit spannenden Anekdoten und historischen Hintergründen.
Ein gelungener Anlass, der einmal mehr den panathletischen Geist und die freundschaftliche Verbundenheit zwischen den Clubs stärkte.
Bericht von Carla Spielmann