Ultracycling von und mit Nathalie Schneitter

Der Abend begann mit einem gemütlichen Apéro, bei dem die Gäste die Gelegenheit hatten, sich auf den Vortrag einzustimmen. Danach nahm uns Nathalie Schneitter mit auf eine spannende Reise durch ihre Erlebnisse im Radsport. In ihrer Präsentation, die durch eindrucksvolle Kurzfilme ergänzt wurde, erzählte sie von der „Hope1000“, bei der sie 1000 Kilometer und 30’000 Höhenmeter quer durch die Schweiz zurücklegte. Besonders eindrucksvoll war auch ihr Bericht über eine 800 Kilometer Fahrt rund um die Sierra Nevada im Süden Spaniens, die sie mit grossem Charme und Humor schilderte.

Nathalie Schneitter ist nicht nur eine exzellente Radfahrerin, sondern auch eine Person, die keine Angst hat, verrückte Ideen umzusetzen. In ihrem Vortrag betonte sie, wie wichtig es ist, über den Tellerrand hinauszublicken und mutig neue Wege zu gehen.

Der Abend endete mit einem gemütlichen Nachtessen, bei dem sich die Mitglieder des Panathlon Clubs Solothurn weiterhin in angeregten Gesprächen mit Nathalie austauschten.

Es bleibt zu sagen: Wer Nathalie Schneitter bei ihrem Vortrag erlebt hat, wird zweifellos inspiriert und motiviert, eigene „verrückte“ Ideen zu verfolgen und neue Herausforderungen zu meistern. Ein grosses Dankeschön an Nathalie für ihren faszinierenden Vortrag und ihre eindrucksvolle Persönlichkeit!

Bericht von Carla Spielmann

Um diese Website optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn Sie auf dieser Webseite weiterlesen, erklären Sie sich mit den Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Datenschutz.